Kindertageseinrichtung "Tummelkiste"
Unsere dreigruppige Kindertageseinrichtung „Tummelkiste“ betreut Kinder im Alter von zwei bis sechs Jahren.
Sie liegt in einer Gegend mit ländlichem Charakter, nahe eines Waldgeländes.
Der Ort Disternich, sowie die benachbarten Ortschaften Müddersheim und Sievernich zählen vorrangig zu unserem Einzugsgebiet.
Unsere Einrichtung ist von montags bis freitags von 7.15 Uhr bis 16.15 geöffnet. Die Betreuungszeiten der Kinder richten sich nach den Buchungszeiten der Eltern, welche im Kita-Navigator des Kreises Düren (www.kita.kreis-dueren.de) bei der Anmeldung des Kindes angegeben werden.
Mögliche Buchungszeiten sind:
-
25 Stunden
-
35 Stunden
-
45 Stunden
Da das Gebäude unserer Einrichtung ursprünglich als Volksschule errichtet wurde, verfügen wir über ein großes Platzangebot. Dies bezieht sich sowohl auf die Räumlichkeiten als auch auf das Außengelände.
Seit Mai 2018 ist unsere Einrichtung auf dem Weg, die Qualifikation zur anerkannten Nationalpark-Kita zu erhalten.
Unsere Einrichtung verfügt über ein großes naturnahes Außengelände, welches eine ideale Ausgangvorrausetzung zur ökologischen Bildung ist.
Naturnahe Projekte werden jahreszeitlich orientiert mit den Kindern ausgewählt und erarbeitet.
So sind wir z. B. besonders an unseren Waldtagen der Natur auf der Spur. In der heutigen doch meist schnelllebigen Zeit, ist es uns wichtig mit den Kindern die Ruhe und Vielfalt der Natur mit allen Sinnen zu erleben. An unseren Waldtagen machen wir uns mit allen Kindern bei Wind und Wetter mit entsprechender Ausrüstung zum nahegelegenen Wald auf. Hier suchen wir verschiedene Stationen wie unser Waldsofa, unsere selbstgebaute Brücke mit Unterschlupf oder unser Tipi auf. Lupendosen und Sachbücher sind unsere ständigen Begleiter.
Wir bieten den Kindern täglich beispielsweise in der Turnhalle die Möglichkeit ihrem natürlichen Bewegungsdrang nachzukommen.
Auch das große Außengelände, welches unterteilt ist in eine asphaltierte Fläche für Fahrzeuge und in einen Spielbereich mit Wiese, altem Baumbestand, Kletterlandschaft und Sandspielbereich, regt die Kinder zum aktiven Spiel an.
Wir als Familienzentrum im Verbund mit der Kindertageseinrichtung „Sonnenschein“, aus dem Ortsteil Gladbach, halten Angebote zur Beratung und Unterstützung von Kindern und Familien vor, welche sich nach den dessen Bedürfnissen richten.
Bei Bedarf knüpfen wir unter anderem erste Kontakte zu Erziehungs- und Familienberatungsstellen, therapeutische Einrichtungen oder Tagesmüttern.
Durch Kooperationen mit verschiedenen Institutionen haben wir die Möglichkeit unterschiedlich Kurse, Elternabende sowie Beratungsangebote anzubieten.