AWO Kindertagespflege Düren
„Kindertagespflege1: Weil die Kleinsten große Nähe brauchen“
Viele Eltern wünschen sich schon früh eine gute Betreuung für ihr Kind. Da Kinder unter drei Jahren besondere Bedürfnisse haben, kommt ihnen die Betreuung in der familienähnlichen Atmosphäre einer Kindertagespflege sehr entgegen.
Kindertagespflege bietet Bildung, Erziehung und Betreuung in einem familienähnlichen Rahmen mit kleinen und überschaubaren Gruppen. Mit ihren vielfältigen Angeboten deckt die Kindertagespflege unterschiedliche Betreuungsbedarfe von Familien ab und leistet einen wichtigen Beitrag zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Die AWO Kindertagespflege vermittelt und bildet qualifizierte und zuverlässige Tagespflegepersonen aus.
Vorteile einer Tagespflegeperson:
- qualifizierte Betreuung
- kleine Gruppen
- persönliche Bezugsperson für das Kind
- flexible Zeiteinteilung
- familienähnliche Atmosphäre
und vieles mehr!
Wir beraten Sie gerne um eine geeignete Tagespflegeperson zu finden!
Interessieren Sie sich für eine Ausbildung zur Tagespflegeperson ?
Ausbildung zur Tagespflegeperson:
Die Qualifizierung erfolgt nach dem DJI – Curriculum 2 und umfasst insgesamt 300 Unterrichtseinheiten.
Als Vorbereitung auf die Tätigkeit in der Kindertagespflege werden 160 Unterrichts-einheiten absolviert und 80 Stunden Praktika in Kindertageseinrichtung und Kindertagespflege. Diese Tätigkeitsvorbereitende Phase endet mit einer Lernergebnisfeststellung (Kolloquium)3. Anschließend erteilt das Jugendamt eine vorläufige Pflegeerlaubnis.
Tätigkeitsbegleitend werden dann weitere 140 Unterrichtseinheiten absolviert die mit einem Kolloquium enden. Bei erfolgreicher Teilnahme wird daraufhin das Zertifikat4 des Bundesverbandes Kindertagespflege erteilt.
Die Dauer der Ausbildung beträgt ca. 1 Jahr.
Für bereits tätige Tagespflegepersonen bietet die AWO Kindertagespflege eine Aufbauqualifizierung von 160 Unterrichtseinheiten an.
Ihre Fachberatung in allen Fragen zur Kindertagspflege ist:
Frau Elke Heiß
02421/9 48 49 35
email:
AWO Kreisverband Düren e.V.
Marie-Juchacz-Strasse 13-19
52349 Düren